MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Gerhard Pfister

Gerhard Pfister

Schweizer Politiker; Präsident der Partei Die Mitte (2016-2025); Dr. phil.
Geburtstag: 1. Oktober 1962 Zug
Nation: Schweiz

Internationales Biographisches Archiv 17/2025 vom 22. April 2025 (se)


Blick in die Presse

Herkunft

Gerhard Michael Pfister, kath., wurde am 1. Okt. 1962 in Zug, der Hauptstadt des gleichnamigen Zentralschweizer Kantons, geboren. Er wuchs in Oberägeri auf, einer Zuger Gemeinde, wo seine Familie eine Privatschule betrieb. P.s Mutter Marliese, geborene André, verstarb 1970 mit 34 Jahren, sein Vater Dietmar Pfister 1994. P. war erst acht Jahre alt, als seine krebskranke Mutter starb und wurde zusammen mit zwei Brüdern und einer Schwester fortan v. a. von einem Kindermädchen betreut.

Ausbildung

P. besuchte bis 1975 die Primarschule in Oberägeri und dann das Internat-Gymnasium des Benediktinerklosters in Disentis/Kanton Graubünden, wo er 1982 das Abitur (Matura) ablegte. Danach studierte er Germanistik und Philosophie in Fribourg mit abschließendem Lizenziats-Examen und einem Auslandssemester in West-Berlin (1989). Nach Berufsjahren absolvierte er 1995/1996 den Lehrgang Schulmanagement am Institut für Wirtschaftspädagogik in St. Gallen. 1998 folgte an der Universität Basel die Promotion zum Dr. phil. in Germanistik mit einer Dissertation über den österreichischen Schriftsteller Peter Handke.

Wirken

Leitung der familieneigenen SchuleSchon als Student unterrichtete P. ab ...


Die Biographie von Gerhard Pfister ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library