Joseph Heller
Geburtstag: | |
Todestag: | |
Nation: | |
Geburtstag: | |
Todestag: | |
Nation: | |
Internationales Biographisches Archiv
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW
Joseph Heller stammte aus einer Familie jüdischer Einwanderer aus Russland. Der Vater starb, als H. fünf Jahre alt war. Bis zu seinem 19. Lebensjahr lebte er auf Coney Island.
1942 zur Air-Force eingezogen, war H. während des Krieges als Bomberpilot eingesetzt. Sein anschließendes Studium an der New York University sowie der Columbia University, New York, schloss er mit den Graden eines B.A. (1948) und eines M.A. (1949) ab. Mit einem Fulbright-Stipendium studierte er anschließend noch bis 1950 in Oxford.
Zwei Jahre lehrte H. anschließend an der Pennsylvania State University, ehe er journalistisch tätig wurde. Bis 1958 schrieb er für Zeitschriften, u. a. für das "Time Magazine" und "Look Magazine", danach folgte eine dreijährige Tätigkeit in der Werbebranche. H. war Promotion-Manager bei McCall. Nach dem weltweiten Erfolg seines Romanerstlings "Catch-22" lebte H. als freier Schriftsteller. Er galt als ...